Bei der Bewirtschaftung von Grünland- und Ackerflächen beachten wir immer standortbezogene und bodenschonende Kriterien. Für einen dauerhaft fruchtbaren Boden bauen wir durch eine ausgewogene organische und mineralische Düngung sowie ausgeglichene Fruchtfolgen den Dauerhumus langfristig auf. Durch eine beständige Winterbegrünug binden wir Stickstoffüberschüsse und wirken der Bodenerosion entgegen. Wichtige Kriterien einer nachhaltigen Bewirtschaftung von Grünland- und Ackerflächen:
Ackerflächen
- Ausgewogene organische und mineralische Düngung
- Ausgeglichene Fruchtfolgen: humuserhaltend, dreigliedrig aufgebaut
- Hauptfrucht: Weidelgras, Mais, Gerste, Triticale – im Wechsel angebaut
- Zwischenfrucht: Getreide-, Gräser- und Blühmischungen
Grünlandflächen
- Unkrautfrei gehalten
- Dichte und gesunde Grasnarben
- Ausgeglichene mineralische und organische Düngung
- Regelmäßige Nachsaat
- Hoher Mähschnitt

Wir sind Ihr Partner, wenn Sie Ihre Landwirtschaftsflächen verpachten möchten. Wir bewirtschaften gepachtete Flächen genau nach demselben Standard wie unsere eigenen Felder. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir freuen uns Sie kennenzulernen!



